Nordhof
Für die "Kleinen" der ersten und zweiten Jahrgangsstufe haben wir den "Nordhof" als Pausenhof. Er ist mit mit einer Tischtennisplatte, einer Überdachung und einer Kletterwand ausgestattet. 2015/16 wurde ein Teil des Hofes neu gestaltet, erhielt eine saubere Pflasterfläche, neue Bäume und Sitzwürfel zum Brotzeiten. Statt eines Zaunes schließt ein bepflanzter Grünstreifen das Gelände ab und lässt so den Blick auf den angrenzenden Fuggerpark frei. Unter der Überdachung befinden sich Abstellmöglichkeiten für City-Roller. Der frühere Fahrradabstellplatz musste der geänderten Straßenführung und der neu gestalteten Zufahrt weichen. Die Einfahrt zum Nordhof ist nur für Berechtigte möglich. Eine Halbschranke verhindert das Einfahren oder gar Parken auf den Spiel- und Bewegungsflächen der Schule. Hier befindet sich auch unser Nordeingang, der jedoch nur vor und nach dem Unterricht geöffnet wird.
Im Nordhof findet bei guter Witterung unser jährliches Schulfest statt. Elternbeirat und den Förderverein bewirten unter dem Vordach, so dass auch Regenschauer die Feierlaune nicht verderben.
Osthof
Unsere "Großen" nutzen den Süd- und Osthof als Pausenfläche. Der Osthof wurde im Schuljahr 2015/16 komplett saniert und neu gestaltet. Die Beete am Haus entlang wurden neu angelegt, Bäume gepflanzt und mit Rundbänken zum Sitzen ausgestattet. Auch die alte Tannenhecke ist verschwunden und wurde durch eine neue Bepflanzung nun wieder "ansehnlich". Entlang der Turnhallenrückwand sind einige Lehrerparkplätze und auch ein neuer Fahrradständer zu finden. Weitere Fahrradständer sind unter der Überdachung am Zwischenbau provisorisch angebracht worden.
Der Eingang im Osthof ist der Lehrereingang und in der Regel für Schüler abgesperrt. Wer von außen in die Turnhalle gelangen will, findet am Zwischenbau eine Türe, die jedoch während der Schulzeiten zugesperrt ist.
Die Zufahrt zum Süd-und Osthof regelt auch hier eine neue Halbschranke. So ist es nun endlich gelungen, Fremdparker von unserem Schulgelände fernzuhalten.
Südhof
Im Südhof stehen den Kindern ein Pavillon zwei kleine Klettergerüste und Spielflächen für Völkerball/ Basketball zur Verfügung. Auf einem kleinen Rasenfeld wird gerne Fußball gespielt.
Im Sommer 2013 wurde die Fläche in der westlichen Ecke gepflastert. Dort befindet sich jetzt unsere "FÖV-Arena", ein Fußballplatz mit Bande (neudeutsch: Streetsoccerplatz).
Im Südhof ist unser Haupteingang ins Schulhaus. Während des Unterrichts wird man hier durch die Sekretärin ins Schulhaus gelassen.
Sportplatz
Auf der Nord-West-Seite befindet sich unser kleiner Sportplatz mit 50-m-Bahn und Sprunggrube. Zum Weitwurf und 800-m-Lauf gehen wir in den angrenzenden Jaussgarten.
Lage
Oberstdorf ist die südlichste Gemeinde Deutschlands und liegt auf 815 m Höhe in einem Talkessel umgeben von den Allgäuer Alpen. Unsere Schule finden Sie dort wo eine Grundschule hingehört - nämlich neben Rathaus und Kirche mitten im Ort. Direkt daneben steht das Oberstdorf Haus (mit Gemeindeverwaltung und Kurverwaltung). Die beiden Säle in diesem Gebäude dürfen wir für Schulveranstaltungen kostenlos nutzen. Unser südlicher Nachbar über der Ludwigstraße war die Oberstdorf Therme, in der unsere Kinder bis Juli 2018 Schwimmen lernten. Derzeit wird die Therme abgerissen und neu gebaut. Schon seit über 50 Jahren kommen die Kinder aus dem angrenzenden Kindergarten St. Martin zu uns in die Schule, dementsprechend eng und natürlich gewachsen ist die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen. Im Norden bietet der Jaussgarten willkommene Spielflächen, die wir nicht nur im Sommer nutzen. Das darin befindliche Kulturzentrum, die „Villa Jauss“, bietet den Klassen immer wieder Gelegenheit Kunstwerken und Künstlern zu begegnen. Im Nordosten beginnt an unserem Nordhof der Oberstdorfer Kurpark, Besonders der neu wieder aufgebaute Dorfspielplatz im Fuggerpark ist schon lange vor Unterrichtsbeginn fest in der Hand unserer Grundschüler und im Sommer immer wieder eine willkommene Abwechslung im Unterrichtalltag. Zum Marktplatz, zur evangelischer Kirche, zur katholische Kirche und zu den Langlaufloipen sind es nur ein Katzensprung.