Projekttag „Klassenzimmer Alpen“ der 1. Klassen

Was blüht und krabbelt denn da? - Den Wiesenblumen und Wiesentieren auf der Spur
Am Dienstag, den 8. Juni, machten sich die ersten Klassen im Rahmen des LBV-Projekts „Klassenzimmer Alpen“ auf den Weg Richtung Hofmannsruh, um Blumen und Tiere der Talwiesen zu untersuchen.
Auf den Wiesen der Rechtler der Ortsgemeinde Oberstdorf untersuchten die Schüler zuerst die Blütenformen, die Blattränder und Stielarten im selbst abgesteckten Forscherfeld, das zahlreiche blühende Blumen zeigte.
Nachdem die kleinen Forscher von den Biologinnen Frau Schirutschke und Frau König vom LBV über die Verwendung der Becherlupen und den sorgfältigen Umgang mit den Insekten unterrichtet wurden, gingen sie - ausgerüstet mit Becherlupe und Pinsel - auf die Suche. Schnell fanden sie Spuren von verschiedensten Insekten. Auch einen Baby - Molch aus dem Moorweiher konnten die Kinder bestaunen.
Aufmerksam und sehr interessiert folgten die Schüler den weiteren Erläuterungen den Expertinnen vom LBV und bewiesen ihr bereits vorhandenes Tierwissen. Besonders staunten die kleinen Tierexperten über die Vielzahl an gefundenen Tieren. Zum Abschluss bedankten sich die Kinder bei den Elternhelfern mit großem Applaus für die tolle Unterstützung.
Vielen Dank an Tanja König und Monika Schirutschke für den sehr gelungenen, kurzweiligen und lehrreichen Ausflug. Alle Kinder der 1. Klassen freuen sich schon auf den nächsten Forscher – Ausflug, vielleicht sogar am Nebelhorn.